Unsatisfied Polyester (UP)

Ein thermohärtender Polyester ist häufig eine flüssige Mischung aus ungesättigtem Polyester und Styrol. Diese beiden Komponenten können unter dem Einfluss eines Härters (eines Peroxids wie Dibenzoylperoxid oder eines Katalysators) miteinander reagieren und einen harten Kunststoff bilden.

Ungesättigter Polyester (UP oder unsaturated polyester) wird in vielen Fällen zusammen mit Glasfaser verarbeitet. Im Volksmund wird dies unter dem Einfluss des Englischen als „glasfiber“ oder „fiberglas“ bezeichnet. Damit ist glasfaserverstärkter Polyester gemeint. Es handelt sich also um den thermohärtenden Polyester.

Fast alle thermoplastischen Kunststoffe haben eine Abkürzung. Zum Beispiel kennen wir PE (Polyethylen), PP (Polypropylen), PVC (Polyvinylchlorid) und so weiter. Auch für thermohärtende Kunststoffe werden viele Abkürzungen verwendet.

Eigenschaften

  • Geringes Gewicht
  • Beständig gegen Korrosion und Oxidation
  • Gute Wärmedämmung
  • Dichte der Flüssigkeit

Vorteile

  • Einfache Handhabung
  • Robust, langlebig und wartungsfrei
  • Direkt in Farbe
  • Die Einsätze sind geklebt

So machen wir den Unterschied

  • Mehr als 20 Jahre Know-how
  • Ausführliche Beratung, tiefgründiges Denken
  • Personalisierung und hochwertige Verarbeitung
  • Kontinuierliche Innovation (interne F&E)